Durch die Dämpfe besteht Brand- oder
Explosionsgefahr.
• Zum Beschleunigen des Abtauvorganges niemals
zu anderen mechanischen, elektrischen oder
chemischen Hilfsmitteln greifen als zu den vom
Hersteller empfohlenen.
• Keine elektrischen Geräte in den Geräteräumen
verwenden, wenn diese nicht den vom Hersteller
genehmigten entsprechen.
• Das Gerät darf von Personen (einschließlich
Kindern) mit hera/jointfilesconvert/766054/bgesetzten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und
Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter
Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung
durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche
Person benutzt werden.
• Kindern das Spielen und Verstecken im Gerät nicht
gestatten, um Erstickungs- und Einschließgefahr zu
vermeiden.
• Die in den (eventuell vorhandenen) Kälteakkus
enthaltene (ungiftige) Flüssigkeit darf nicht
verschluckt werden.
• Eiswürfel oder Wassereis nicht sofort nach der
Entnahme aus dem Gefrierraum verzehren, da sie
Kälteverbrennungen hervorrufen können.
Gebrauch
• Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den
Netzstecker des Geräts ziehen oder die
Stromversorgung unterbrechen.
• Verwenden Sie den Kühlraum nur zur Lagerung
von frischen Lebensmitteln und den Gefrierraum
nur zur Lagerung von Tiefkühlware, zum Einfrieren
frischer Lebensmittel und zur Herstellung von
Eiswürfeln.
• Keine Glasbehälter mit flüssigem Inhalt in den
Gefrierraum stellen, da diese platzen können.
• Vermeiden Sie, dass unverpackte Lebensmittel mit
den Innenwänden des Kühl- oder Gefrierraums in
direkten Kontakt kommen.
• "Die im Gerät verwendete Lampe darf nur für
Haushaltsgeräte eingesetzt werden und eignet
sich nicht für die Beleuchtung von Wohnbereichen
(Verordnung (EG) 244/2009)"
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei
Nichtbefolgen oben angeführter Ratschläge und
Vorsichtsmaßnahmen.
DEUTSCH 15
Comentários a estes Manuais