
DEUTSCH 18
zu reinigen. Bei der Reinigung des Fettfi lters
im Geschirrspüler wird sein Aussehen stumpf,
doch dies beeinträchtigt die Filterleistung nicht.
Wartung des Fettfi lters
1. Trennen Sie die Abzugshaube vom
Stromnetz.
2. Bauen Sie die Fettfi lter aus: ziehen Sie dazu
den Federgriff nach unten und nehmen Sie
dann den Filter nach unten heraus.
3. Nach der Reinigung des Fettfi lters für
die Montage alle Schritte in umgekehrter
Reihenfolge ausführen und sicherstellen,
dass der Filter die gesamte Absaugfl äche
abdeckt.
Wartung des Kohlefi lters
(falls die Abzugshaube im Umluftbetrieb
installiert ist)
1. Ziehen Sie den Stecker des Gerätes oder
schalten Sie die Stromversorgung ab.
2. Bauen Sie den Fettfi lter aus
3. Haken Sie zuerst den Kohlefi lter an der
Metallhaltenase an der Rückseite der
Dunstabzugshaube ein.
4. Befestigen Sie ihn vorn mit den beiden
Knöpfen.
5. Montieren Sie den Fettfi lter.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kohlefi ltern
kann dieser Kohlefi lter gereinigt und
reaktiviert werden. Bei normalem Einsatz
der Dunstabzugshaube sollten Sie den Filter
einmal im Monat reinigen. Sie reinigen den
Filter am besten bei höchster Temperatur mit
einem normalen Geschirrspülmittel in der
Geschirrspülmaschine. Sie sollten den Filter
separat waschen, damit sich während des
Spülvorgangs keine Speise- oder Schmutzreste
absetzen, die später unangenehme Gerüche
verursachen können. Nach der Reinigung
ist der Filter zur Reaktivierung 10 Minuten
lang bei 100°C im Backofen zu trocknen. Die
Geruchsabsorption des Filters ist drei Jahre
lang wirksam, danach ist der Filter zu ersetzen.
Wartung der Glühlampe
1. Trennen Sie die Abzugshaube vom
Stromnetz.
2. Ersetzen Sie die defekte Glühlampe.
3. Verwenden Sie ausschließlich
Halogenlampen mit max. 20 W - GU4 - 12
V - Ø 35mm - 30° - Dichroic, ohne sie mit
den Händen zu berühren.
Wichtig: Vermeiden Sie, das Glas der
Glühlampe mit den Händen zu berühren.
Comentários a estes Manuais